Starke Expertise für komplexe Aufgaben
Ich verfüge über umfassende Erfahrung in der Werks- und Betriebsleitung, insbesondere in der Umsetzung komplexer Umstrukturierungen, Verlagerungsprojekte und der Industrialisierung wie auch Optimierung von Prozessen.
Meine Expertise in der Einführung von Standards, Minimierung von Verschwendung und im Lean Management zeichnet mich als führungsstarken und umsetzungsorientierten Interim-Manager aus.
Lars Werner, Diplom Wirtschaftsingenieur
Hier stelle ich Ihnen meine Erfahrungen der letzten Jahre vor. Sollten Sie Fragen dazu haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Verlagerungen bieten die Chance, Synergien voll auszuschöpfen und signifikante Einsparungen zu erzielen. Hier steht das zu verlagernde Geschäftsfeld im Fokus – und genau hier setze ich an. In meiner Rolle als Schlüsselperson in der Verlagerung eines Geschäftsfelds mit 40 Mio. € Umsatz habe ich den gesamten Prozess von der ersten Bekanntgabe bis hin zum erfolgreichen SOP am neuen Standort geleitet. Dabei war der größte Erfolg, dass die Verlagerung ohne Verluste realisiert werden konnte. Budget- und Zeitvorgaben wurden präzise eingehalten, was nicht nur die Effizienz der Maßnahme sicherte, sondern dem Unternehmen zusätzliche Wettbewerbsvorteile verschaffte.
Wenn die Entscheidungen zur Schließung gefallen sind, dann zählen klare, strategische Umsetzungen. In solchen Momenten sind präzise, zielgerichtete Lösungen gefragt. Es geht darum Gespräche mit den Mitarbeitenden und Betriebsräten zu führen, um gemeinsam tragfähige Konzepte zu entwickeln, die in einem Interessenausgleich und Sozialplan festgehalten werden. Zweimal habe ich bereits diese Prozesse erfolgreich begleitet. Die Schließungen wurden nicht nur im geplanten Budget und Zeitplan umgesetzt, sondern auch ohne Kompromisse in der Produktivität. Alle offenen Aufträge wurde erfolgreich vor der Schließung fertiggestellt.
Im Kern stand die Vision. Es ging darum die Position des Unternehmens zu stärken, ein Aushängeschild zu schaffen und damit das Unternehmen auf ein neues Level zu heben. Der Markt verlangt nach Innovation und Effizienz, ich war bereit genau das zu liefern. Um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken, mussten neue Fertigungs-bereiche für das Geschäftsfeld aufgebaut werden. Dabei habe ich nicht nur neue Bereiche geschaffen, sondern auch bestehende Strukturen optimiert. Nicht genutzte Maschinenkapazitäten wurden reaktiviert. Durch Insourcing konnten die Maschinenstundensätze um über 70% gesenkt werden.
Entlang der Wertschöpfungskette sind langjährige, gewachsene Strukturen oft ein Hindernis für Effizienz. Viele Unternehmen nehmen sich nicht die Zeit, ihre Prozesse gründlich zu analysieren. Dabei schlummern hier oft erhebliche Verschwendungen. Genau hier setze ich an: Mit gezielten Optimierungen nach Lean-Methoden konnte ich mehrfach beweisen, wie Unternehmen und ihre Prozesse auf ein neues Level gebracht werden können.
Ein Beispiel ist ein komplexer Montageprozess, bei dem es gelungen ist, die Durchlaufzeit von 14 Tagen auf nur 6,7 Tage zu reduzieren.
Das Projektmanagement begleitet mich seit Beginn meiner Karriere. Mit 19 Jahren Erfahrung in unterschiedlichsten Projekten habe ich stets eines erreicht: den erfolgreichen Abschluss im Rahmen von Budget und Zeitplan.
Zu meinen jüngsten Meilensteinen zählt der Aufbau einer hochspezialisierten Demontageabteilung für einen weltweit anerkannten Maschinenbauhersteller. Außerdem war ich für die Planung der Elektroinstallation, Fördertechnik sowie die Schulungen für einen führenden deutschen Automobilhersteller verantwortlich. Besonders wertvoll ist auch meine internationale Projekterfahrung, die mir erlaubt, flexibel auf globale Anforderungen zu reagieren und Lösungen maßgeschneidert zu liefern.
Manchmal erfordert der Markt, dass man neue Wege geht – sei es, um Geschäftsfelder zu erweitern, neue Kunden zu gewinnen oder die eigene Flexibilität zu steigern. Genau das habe ich für einen führenden Motoren-hersteller getan. Als Verantwortlicher für die Einführung neuer Produkte baute ich die Fertigung und Aufarbeitung von Turboladern sowie Einspritz Komponenten auf. Da beide Bauteile sicherheitsrelevant sind, standen höchste Qualitätsstandards im Fokus. Durch sorgfältige Feldtests und die Durchführung einer FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) sorgte ich dafür, dass die Produkte sicher und zuverlässig auf den Markt gebracht wurden.
Wir unterstützen Sie bei komplexen Management Themen und setzen die Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen um. Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder treten Sie gerne telefonisch mit uns in Kontakt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.